arwed e.V.

Start » Unterstützer » arwed e.V.

Wenn ein Kind drogenabhängig wird, gerät auch das Leben der Eltern aus den Fugen. Ängste, Schuldgefühle, Hilflosigkeit – viele Angehörige fühlen sich auf sich allein gestellt. Die Eltern- und Angehörigenkreise in NRW bieten einen geschützten Raum, in dem Austausch, Verständnis und neue Kraft möglich werden.

ARWED e. V. ist der Zusammenschluss dieser Selbsthilfegruppen auf Landesebene. Wir vertreten ihre Interessen, stärken die Kreise vor Ort, gründen neue Gruppen und fördern die aktive Elternselbsthilfe. Wir sind vernetzt mit Fachwelt, Politik und Hilfesystem – und setzen uns dafür ein, dass die Stimme der Angehörigen gehört wird.

Elternsuchtkrankerkinder e.V. schafft auf ganz unterschiedlichen Wegen Räume für Austausch und Begegnung – online, persönlich in Gruppentreffen oder unterwegs beim Wandern. Einmal im Monat bietet der Verein zudem ein Online-Thema mit spannenden Gästen sowie einen offenen Austausch für betroffene Angehörige an.

Selbsthilfe lebt von Verbindung. Deshalb freuen wir uns sehr über unsere Zusammenarbeit,  weil wir uns in unserer Arbeit wunderbar ergänzen und gegenseitig immer wieder neue Impulse schenken.

Besonders wertvoll ist diese Verbindung auch deshalb, weil dort, wo Elternsuchtkrankerkinder e.V. auffängt, ermutigt und begleitet, oft der Weg in die aktive Selbsthilfe beginnt. Ein Weg, den wir bei ARWED weiter begleiten – mit dem Ziel, Eltern zu stärken, Kreise zu vernetzen und familiäre Erfahrungen im Hilfesystem sichtbar zu machen.

Gemeinsam zeigen wir: Elternarbeit bewegt. Und sie macht einen Unterschied – für die Betroffenen, für die Familien und für ein menschlicheres Hilfesystem.