Schön, dass du hierher gefunden hast!
Du hast ein suchterkranktes Kind, bist traurig, mutlos, verzweifelt – und fühlst dich sehr allein mit all deinen Gefühlen, mit allen Herausforderungen. Dein Kind braucht Hilfe, aber Du brauchst sie auch.
Hier findest du Unterstützung durch uns. Wir sind Eltern, die Ähnliches erleben und dich verstehen. Wir teilen Texte, Impulse und Blogbeiträge aus unserer Erfahrung und dem Wissen, das wir in der Selbsthilfe, durch Fachleute und Menschen mit eigener Suchterfahrung gesammelt haben. Wir laden dich ein, im Forum und in unseren Online-Meetings ins Gespräch zu kommen – manchmal zu Fachthemen, oder einfach, um gemeinsam Kraft zu tanken.
Schau dich gerne um – vielleicht findest du hier genau den Impuls, den du gerade brauchst.

Experte werden
Wenn uns Sucht in der Familie begegnet, stehen wir vor einem Berg voller Fragen. Mit unseren Informationen und Links zu verschiedenen Substanzen, konsumbedingten Verhaltensänderungen, der Angehörigenproblematik und dem Suchthilfesystem geben wir eine erste Orientierung.

Haltung + Verhalten
Wenn das eigene Kind Drogen nimmt, ist es wichtig, die Beziehung zu unserem Kind in den Blick zu nehmen und gleichzeitig zu überlegen, was wir selbst verändern können. Welchen Einfluss hat unsere Kommunikation auf unser Miteinander? Wie wichtig sind Autonomie, Akzeptanz, Haltung und Konsequenz?

Perspektivenwechsel
Der Perspektivenwechsel ist für uns das Kernstück für ein besseres Verständnis der „anderen Seite“. Wir lassen Menschen mit Abhängigkeitserfahrungen zu Wort kommen und erfahren, was sie behindert und was ihnen geholfen hat, ihren Weg aus der Sucht zu finden.

Reflexion
Ohne Reflexion keine Veränderung und keine Entwicklung. Das gilt sowohl für unsere drogenkranken Kinder wie auch für uns Eltern. Lass dich von den Gedanken anderer Eltern inspirieren und nimm das für dich mit, was du für dich umsetzen willst und kannst.

Selbstfürsorge
Die Suchterkrankung unseres Kindes ist eine enorme Herausforderung und psychische Belastung. Wie kann ich in meiner Angst und Sorge selber gesund bleiben und gut für mich sorgen? Lerne deine Bedürfnisse zu erkennen, Grenzen zu setzen und deine Ressourcen zu nutzen.

Elternhilfe
Zur Elternhilfe zählt nicht nur der Besuch einer Beratungsstelle, sondern auch das Aktiv werden, eigene Netzwerke aufzubauen, sich in der Selbsthilfe mit anderen zu stärken, von anderen zu lernen und Bewältigungsstrategien zu erproben. Du bist nicht allein.

Mutmachgeschichten & Erfahrungsberichte
Hier posten wir eure Geschichten, positiven Erfahrungen, gute Entwicklungen, die anderen Mut machen. Nichts bleibt für immer wie es gerade ist. Bleib hoffnungsvoll und vielleicht können wir irgendwann auch deine Geschichte hier veröffentlichen.

Hilfreiche Links für Eltern und Betroffene
Hier findest du Links, die dir als Mutter oder Vater eines drogenkranken Kindes weiterhelfen können. Wir haben informative und inspirierende Websites, Podcasts, Buch- und Filmtipps, YouTube- und Social-Media-Accounts sowie eure Empfehlungen zusammengestellt.

Sprüche & Zitate
Hier findest du Sprüche und Zitate, die keine weiteren Worte benötigen. Sätze, die kurz und prägnant eine Botschaft überbringen, dich abholen, Gedanken anregen, Trost spenden oder dich motivieren. Manche begleiten dich vielleicht nur einen Moment, andere bleiben im Kopf – oder im Herzen.

Forum
In unserem Forum findest du Menschen, die wissen, wie es sich anfühlt. Hier ist Raum für ehrlichen Austausch, Verständnis und stille Mitlesemomente. Du kannst Fragen stellen, deine Gedanken teilen oder einfach dabei sein. Um die Anonymität und den geschützten Rahmen für alle zu wahren, ist eine einmalige Anmeldung notwendig.

Elternkreis Mettmann
Dieser Bereich bündelt alles rund um den Elternkreis Mettmann: lokale Anlaufstellen, ein Glossar mit wichtigen Begriffen sowie aktuelle und geplante Termine. Auch andere Selbsthilfegruppen aus dem deutschsprachigen Raum können sich hier auf Anfrage mit einem eigenen Bereich vorstellen – meldet euch gerne bei Interesse.

Unterstützer
In diesem Bereich stellen sich Menschen, Organisationen und Initiativen vor, die sich mit uns verbunden fühlen. Sie bereichern unser Netzwerk auf unterschiedliche Weise – durch Kooperation, Austausch oder gegenseitige Wertschätzung. Die Übersicht steht noch am Anfang. Wir freuen uns, wenn sie weiter wächst.

Trauernde Eltern
Es gehört zu den schwersten Erfahrungen überhaupt: Das eigene Kind an die Sucht zu verlieren. Für Eltern beginnt dann eine Zeit tiefer, oft sprachloser Trauer, die alles verändert.

Notfall
Hier findest du Anlaufstellen für akute Krisen – schnell, direkt und ohne Termin. Viele der Kontakte sind rund um die Uhr erreichbar und bieten kurzfristige Unterstützung.

Medien & Presse
Presseberichte, Podcast-Empfehlungen, unser Imagefilm und weiteres Infomaterial – für alle, die sich über unsere Arbeit informieren oder Inhalte weitergeben möchten.