Termine

In dieser Gruppe soll es in erster Linie darum gehen, sich gegenseitig zu stärken, sich auszusprechen und gemeinsam nach Wegen zu suchen. Hier sollen Kontakte unter Gleichgesinnten entstehen und Vernetzung untereinander gefördert werden. Gemeinsam sind wir stärker! Die Gruppe wird von engagierten betroffenen Eltern moderiert.

Anmeldung für diese Gruppe bitte per E-Mail an anmeldung@elsuki.de. Wir senden Euch den Zugangslink für das Zoom Meeting dann per Mail zu. Die Teilnahme ist kostenlos.



Sucht verstehen –

Das Bio-Psycho-Soziale Modell und Abhängigkeitskriterien

zu Gast: Kimberly Gleixner, Sozialpädagogin/Suchttherapeutin i.A.

An diesem Abend wollen wir uns mit dem Thema beschäftigen, wie Abhängigkeitserkrankungen entstehen können und welche biologischen, psychischen und sozialen Faktoren dabei zusammenspielen.

Kimberly-Ann Gleixner, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin aus Frankfurt am Main, gibt einen Einblick in das Bio-Psycho-Soziale Modell und zeigt auf, ab wann von einer Abhängigkeitserkrankung gesprochen wird und wie das Modell dabei hilft, ein umfassendes Verständnis zu entwickeln.

Die Referentin befindet sich aktuell in einer dreijährigen Weiterbildung zur Suchttherapeutin und arbeitet in einer Beratungs- und Behandlungsstelle für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.

Eltern, Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Den Anmeldelink werden wir demnächst hier einstellen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.


Weitere Infos folgen demnächst.


Themensammlung:

  • Stationäre Suchttherapie – Behandlungsmöglichkeiten – Doppeldiagnosen (Wunschthema Psychose)
  • 15. oder 16.10.2025 – zu Gast: Stefanie Bötsch von Psychoaktiv.Podcast