Hilfestellen

Hilfestellen für trauernde Eltern

1. Verwaiste Eltern unter veid.de zu finden ist eine Internetseite auf der Eltern und auch Geschwister Hilfe bekommen in jeglicher Art wie zum Beispiel Ratschläge und Tipps mit der Trauer umzugehen, das Finden von Ansprechpartnern oder aber auch online Austausch.

2. Leben ohne Dich unter Lebenohnedich.de zu finden ist auch eine Internetseite. Hier finden auch verwaiste Eltern und Geschwister Hilfsangebote und Austauschmöglichkeiten in Form von Seminaren, Ferienwochen und verschiedenen Foren. Außerdem kann man eine Mail schreiben mit einem Foto, Name, Geburtsdatum und Todestag des Kindes, sowie eventuell ein Gedicht oder ein paar persönliche Worte. Aus diesen Daten wird dann eine kleine Gedenkseite erstellt. Es gibt auch Hilfe, wenn man selbst mal eine Selbsthilfe Gruppe gründen möchte.

3. Trosthelden findet man unter Trosthelden.de. Dies ist eine Internetseite für alle Trauernden. Es gibt Tipps, Trost, Trauergeschichten, aber man kann sich auch anmelden und der Trosthelden Community beitreten und auf diesem Weg einen Trauerfreund/in finden, der genauso fühlt wie man selbst. Diese Community sowie der Austausch mit anderen Trauernden, auch 1 zu 1, ist möglich – das ist kostenlos. Es gibt aber auch kostenpflichtige Produkte. Darunter befindet sich eine wachsende Anzahl an trauerrelevanten Kursen und es gibt eine KI-Trauerbegleitung Aurora.

4. Trauerbegleiter/in oder Trauergruppe vor Ort. Hier muss man einfach googeln, was in der eigenen Stadt / Umgebung möglich ist und dann für sich selbst entscheiden, was das Beste ist.

5. Facebook Gruppe. „Trauergruppe für verstorbene Drogenkinder“ Zwei betroffene Mamas, die ihre Söhne an Medikamenten Überdosierung verloren haben, haben eine Gruppe erstellt. Dieser kann man sich anschließen und als erstes sich vorstellen und die Geschichte seines Kindes erzählen – und um zu sehen, man ist nicht allein. Man kann hier Gedanken und und Bilder posten, aber auch Infos, die für die anderen Mütter interessant sind.

6. Gedenkseite findet man im Internet auf Gedenkseite.de hier kann man für sein Kind selbst eine Gedenkseite erstellen mit Fotos und Geschichten, aber auch andere können sich diese Seite anschauen und bildlich eine Kerze anzünden und etwas dazu schreiben. Die normale Version ist kostenlos. Es gibt noch eine etwas aufwendigere Seite, die würde dann was kosten. Meiner Meinung nach reicht aber die kostenlose Version, die sehr schön ist.

Egal für was man sich entscheidet, unsere Kinder werden niemals von uns vergessen werden und haben immer einen Platz in unserem Herzen.