Zum Inhalt springen

Elternsuchtkrankerkinder e. V.

  • Instagram
  • Facebook
  • Start
  • Blog
  • Forum
  • Kontakt
  • Termine
    • Online-Meetings
    • Netzwerkwanderungen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
    • Satzung des Vereins
  • Notfall
Elternsuchtkrankerkinder e. V.
Mutter und Tochter

Magische Elternwesen mEW

22. April 202423. April 2024 Susanne Keine Kommentare

Ihr Vorkommen, ihre Entwicklung, ihre Möglichkeiten. Ein Text über Eltern und deren magische Fähigkeiten! Ja, es gibt sie tatsächlich die so genannten mEW – die […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Mutig sein, frei sein, glücklich sein

14. April 202422. April 2024 Silke Keine Kommentare

“Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit – und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut!” Es ist so leicht gesagt, so schwer umzusetzen – […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Neue Dynamiken

9. April 202422. April 2024 Barbara Keine Kommentare

Veränderung beginnt bei uns – wir können nicht darauf hoffen, dass der andere sich nach unseren Wünschen verändert. Aber was können wir selbst verändern? Ein […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Bindung und Leidensdruck

10. März 20243. Mai 2024 Dagmar Ein Kommentar

Wir können unsere Kinder unterstützen – mit Bindung und Liebe – gleichzeitig ist die Motivation für Veränderung jedoch oft mit einem großen subjektiven Leidensdruck verbunden. […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Loslassen und Autonomie geben

1. März 20243. Mai 2024 Barbara 2 Kommentare

Wir Eltern tun uns sehr schwer mit der Vorstellung des Loslassens: Loslassen klingt ein bisschen wie aufgeben, die Verbindung verlieren, einen Verlust erleiden und Kontrolle […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Das Loch

27. Februar 20247. Mai 2024 Dagmar 5 Kommentare

Die Sucht meines Sohnes ist für mich wie ein Loch,eine Grube, in der er sitzt. Ich möchte ihm helfen, ihn da heraus holen. Ich strecke […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Ein altes Babyfoto zeigt eine Mutter mit ihrem Kind. Daneben eine düstere Zeichnung, die ein bedrohliches Monster symbolisiert. In der Mitte trennt ein Riss beide Bildhälften. Darauf steht in großer Schrift ‚Sucht‘ und ‚Monster‘
    Das Monster in meinem Kind
    Nach vielen Jahren, in denen ich immer dachte, ich kann etwas ausrichten, ich muss nur unterstützen, wenn ich meinem Kind, [...]
  • Ein junger Mann sitzt allein im Wartezimmer und blickt nach oben. Eingeblendeter Text: ‚24 statt 10 Therapiestunden – mehr Zeit bis zur Abstinenzpflicht. Eine neue Chance für Menschen mit Suchterkrankung?
    24 statt 10 Therapiestunden – Abstinenzpflicht bleibt
    Menschen mit Abhängigkeitserkrankung sollen künftig 24 statt bisher 10 ambulante Therapiestunden nutzen können – auch ohne Abstinenz. Die Abstinenzpflicht soll [...]
  • Selbsthilfegruppen für Suchterkrankte: Narcotics Anonymous (NA)
    Um besser zu verstehen, was NA eigentlich ist, folgen zunächst einige Fakten. Im Anschluss daran findet ihr auch eine persönliche [...]
  • Zwei Jungen sitzen am Seeufer auf einer Bank. Text im Bild: ‚Im Schatten der Sucht – Über die leisen Gefühle der Geschwisterkinder‘.
    Im Schatten der Sucht – Geschwisterkinder
    Im Schatten der Sucht zu leben, prägt nicht nur die Eltern, sondern auch die Geschwisterkinder. Wie sich meine beiden jüngeren [...]
  • Kleiner Junge steht am Meer und blickt in die Ferne – Symbol für kindliche Unschuld und offene Lebenswege.
    30 Jahre mit meinem suchtkranken Sohn
    Meine Geschichte begann vor 30 Jahren,mein Sohn war damals 14 Jahre alt. Was ich in dieser Zeit alles mitgemacht habe,kann [...]

Neueste Kommentare

  1. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Ja, kleine Schritte und sich selbst nicht aus den Augen lassen, das hilft. Gestern habe ich in einem Interview den…

  2. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Liebe Jana, deine Geschichte berührt mich sehr, es ist schlimm, dass du zwei solcher Schicksalsschläge erleben musst. Wir können niemandem…

  3. Yvonne zu Das Monster in meinem Kind

    Grenzen setzen und die Verantwortung abgeben. Beides hört sich so einfach an und ist doch so schwer umzusetzen. Doch mit…

  4. Jana zu Das Monster in meinem Kind

    Danke, du gibst mir gerade sehr viel Kraft ; genau wie die anderen Kommentare. Ich denke auch, dass Selbstschutz/ Abgrenzung…

  5. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Die Hoffnung muss immer bleiben, es geht weiter auf alle Fälle. Ich lebe bewusster und weiß, dass unser Leben fragil…

Stichworte

Abgrenzung Akzeptanz Anerkennung Anzeichen Autonomie Bedürfnisse Beziehung Bindung Bindung stärken ehrliches Interesse Eltern helfen Eltern Erlaubniserteilende Gedanken Familie Gedanken und Gefühle Gefühle Glücksmomente handlungsfähig bleiben Hilflosigkeit Hoffnung Innere Stärke Kraft tanken Liebe Mut nach außen gehen neue Impulse neue Perspektiven nicht alleine bleiben Prävention Ressourcen Rückzug Selbstfürsorge Selbsthilfe Selbsthilfepreis NRW 2024 Selbstreflexion Selbstwirksamkeit sich isoliert fühlen sich öffnen Suchthilfe um Hilfe bitten Unterstützung Verständnis Vorweihnachtszeit Weihnachten Weihnachtszeit Zeit und Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • In eigener Sache
  • Jahresrückblick

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Webdesign & Technik

Anmelden
  • Instagram
  • Facebook
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.