Zum Inhalt springen
Eltern suchtkranker Kinder

Eltern suchtkranker Kinder

  • Instagram
  • Facebook
  • Start
  • Blog
  • Forum
  • Notfall
  • Kontakt
  • Termine
    • Online-Meetings
    • Netzwerkwanderungen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
    • Satzung des Vereins

Haltung + Verhalten

Start » Haltung + Verhalten

Suchtprävention

Beziehung zum Kind

Kommunikation

Veränderung

Autonomie

Vertrauen

Verzeihen

Nähe & Distanz

Räumliche Trennung

Dankbarkeit

Neueste Beiträge

  • Eine Mutter hält die Hand ihrer jugendlichen Tochter.
    Nachbemutterungsphase
    In unserem letzten Workshop zum Thema Gefühle fiel ein Begriff, der mich nicht mehr losgelassen hat: Eine Teilnehmerin sprach von [...]
  • Mutter und Tochter sprechen über Gefühle
    Die Gefühle spielen verrückt
    Gerade als Mutter eines suchterkrankten Kindes kennen wir das nur zu gut: Die Gefühle spielen verrückt. Zwischen Wut, Traurigkeit, Verzweiflung [...]
  • Erwartungen
    Unausgesprochene Erwartungen begleiten viele Eltern suchtkranker erwachsener Kinder. Sie schwingen mit, sobald wir uns begegnen. Wenn ich mein Kind treffe, [...]
  • Ein Mensch sitzt auf einem Stuhl und denkt nach. Unsere Gedanken leiten uns.
    Wenn Gedanken uns festhalten – und wie wir sie sanft umlenken können
    Im letzten Beitrag ging es um die inneren Dialoge unserer suchtkranken Kinder – diesmal geht es um uns. Um die [...]
  • Eine Gedankenwolke und die Frage: Was sind eigentlich erlaubniserteilende Gedanken?
    Erlaubniserteilende Gedanken
    Was sind eigentlich erlaubniserteilende Gedanken? Und warum funktioniert diese Strategie, unangenehme Wahrheiten auf Abstand zu halten, so gut? „Ich hab [...]

Neueste Kommentare

  1. Susann Wollmann zu Zwischen Unterstützung und Abgrenzung

    Hallo... und auch von mir Herz von Mutter zu Mutter. Es ist sehr wertvoll wenn du deinem Sohn die Hand…

  2. Barbara zu Erwartungen

    Liebe Susann, wie schön, dass du zu uns gefunden hast. Ja, das ist das Schwierigste, dieser Balanceakt zwischen helfen und…

  3. Susann Wollmann zu Erwartungen

    Ich bin heute zum ersten Mal auf eurer Internetseite und bin sehr beeindruckt, über so viel Fachwissen, Gedanken und relevante…

  4. A. zu Zwischen Unterstützung und Abgrenzung

    Liebe Kathrin! Ich habe einen drogensüchtigen Sohn (16), der von zu Hause weggelaufen ist. Er lebt jetzt auf der Strasse.…

  5. Dunja zu Zwischen Unterstützung und Abgrenzung

    Liebe Elfi, Danke für deine Antwort. Ich bin auch Erzieherin und Heilpädagogin. Die gleichen Gedanken habe ich auch. Unser jüngerer…

Stichworte

Akzeptanz Anerkennung Augenhöhe Autonomie Bedürfnisse Beziehung Bindung Bindung stärken das emotionale Zerbrechen Depression Die Hoffnung nicht verlieren Einsamkeit Erlaubniserteilende Gedanken Gedanken und Gefühle Gefühle gesellschaftliche Prägungen Hilflosigkeit Hippocampus Hoffnung Höhen und Tiefen Ich-Stärkung innerer Kampf Isolation kleine Momente des Glücks Mut Mut und Hoffnung Nachfragen Präventionsarbeit Präventionskonzepte Psychose Rückfall Scham Schlüsselmoment Selbstfürsorge Selbsthilfepreis NRW 2024 Selbstreflexion Selbstvertrauen sich isoliert fühlen Stress und Frust Suchthilfe Unruhe Vapes Verlustaversion Verzweiflung wertvolle Augenblicke

Kategorien

  • Allgemein
  • In eigener Sache
  • Jahresrückblick

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Webdesign & Technik

Anmelden
  • Instagram
  • Facebook
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.