Zum Inhalt springen
Elternsuchtkrankerkinder e. V.

Elternsuchtkrankerkinder e. V.

  • Instagram
  • Facebook
  • Start
  • Blog
  • Forum
  • Kontakt
  • Termine
    • Online-Meetings
    • Netzwerkwanderungen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
    • Satzung des Vereins
  • Notfall
„Deine BedĂŒrfnisse zĂ€hlen – nimm sie ernst“ ĂŒber einer Zeichnung einer Frau mit langen Haaren, die sich selbst umarmt.

Warum SelbstfĂŒrsorge fĂŒr Eltern suchtkranker Kinder wichtig ist

5. Februar 20252. MĂ€rz 2025 Barbara Keine Kommentare

Eltern suchtkranker Kinder stehen unter enormem Druck. Die stĂ€ndigen Sorgen, die Angst vor RĂŒckfĂ€llen oder das quĂ€lende GefĂŒhl, versagt zu haben, bestimmen oft den Alltag. […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Spruchbild: 6 GrĂŒnde mit deinen Herausforderungen nicht alleine zu bleiben.

Nach außen gehen

21. Januar 202521. Januar 2025 Barbara Keine Kommentare

6 GrĂŒnde, warum es hilft nach außen zu gehen und sich zu öffnen. Alleine bleiben hilft niemandem – auch unserem Kind nicht. Es kann passieren, […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Frau sitzend auf einem Sofa, den Kopf in die Hand gestĂŒtzt. Die Frau ist nachdenklich. Sie sucht Wege zu mehr innerer StĂ€rke

Hilfreiche Impulse fĂŒr mehr innere StĂ€rke

17. Januar 202521. Januar 2025 Barbara Keine Kommentare

Was verhilft uns Eltern zu mehr innerer StĂ€rke? Um uns dieser Frage zu stellen, mĂŒssen wir zunĂ€chst einmal genau hinschauen, was uns belastet. Was fĂŒhle […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Eine Gruppe Menschen steht an einem See

Unser JahresrĂŒckblick 2024: Perspektivenvielfalt – von anderen lernen

2. Januar 20254. Januar 2025 Barbara 4 Kommentare

Wenn wir auf unseren JahresrĂŒckblick 2024 schauen, fĂ€llt uns vor allem ein Wort ein, das unser Jahr perfekt beschreibt: Perspektivenvielfalt. Immer wieder bringt uns der […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • JahresrĂŒckblick
Im Vordergrund ein Herz, das an einem Band hÀngt und ein Brief, im Hintergrund helle Lichter

Der GlĂŒcksmoment

25. Dezember 20244. Januar 2025 Liv Keine Kommentare

Die Weihnachtszeit ist ganz und gar eine besondere Zeit. Was wir alle gerne möchten, dass sie besinnlich ist, wie in einem der wunderbaren Weihnachtsfilme. Verliebte […]

Weiterlesen
  • Allgemein
3 Paar FĂŒĂŸe mit bunten Socken vor einem brennenden Kaminfeuer

Wo Liebe wohnt

19. Dezember 202419. Dezember 2024 Ramona Keine Kommentare

In den letzten 2 Wochen, also genau seit Beginn der Adventszeit, bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen. Um die Zeit fĂŒr mich etwas zu nutzen, begann […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Junger Mann mit Kopfhörern auf einem schwarz-weiß Foto in halbliegender Position.

Wenn die GefĂŒhle wieder explodieren und die Sucht ruft…

15. Dezember 202415. Dezember 2024 Sören Keine Kommentare

Wir haben mit Sören gesprochen, um die GefĂŒhlswelt hinter der Sucht besser zu verstehen. Es geht um innere Zerrissenheit, Höhen und Tiefen und darum, was […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Person mit großem Rucksack auf dem RĂŒcken

Der schwere Rucksack

12. Dezember 202415. Dezember 2024 Barbara Keine Kommentare

„Wie können wir Lösungen anbieten, wenn wir die Frage nicht kennen?“ Wir Eltern wollen helfen, Lösungen finden, Antworten geben. Doch die Welt unserer Kinder ist […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Ein Mann mit einer Jeanshose und Turnschuhen bekleidet. Es ist nur der Unterkörper von hinten zu sehen.

Gebt die Hoffnung nicht auf!

9. Dezember 202415. Dezember 2024 Anja Keine Kommentare

Meine Botschaft an alle MĂŒtter suchterkrankter Kinder, die Ă€hnliches erleben: Gebt die Hoffnung nicht auf, auch wenn es manchmal schwer ist. Jeder kleine Schritt, jedes […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Ein bemooster Weg mit Laub - in der unteren Bildmitte ist ein rotes Herz zu sehen.

Sucht und Einsamkeit

28. November 202428. November 2024 Barbara Keine Kommentare

Einsamkeit ist in vielen LebenslĂ€ufen von Menschen mit Suchterkrankung schon frĂŒh ein Thema. Sie fĂŒhlen sich schon frĂŒh isoliert und vermissen hĂ€ufig eine gute Bindung […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Eine Frau sitzt auf einem Holzsteg und schaut auf das Wasser. Sie sitzt mit dem RĂŒcken zum Betrachter.

Haben negative Ereignisse einen stÀrkeren Einfluss auf uns als positive?

23. November 202428. November 2024 Barbara Keine Kommentare

Dass negative EindrĂŒcke stĂ€rker wirken als positive, ist keine subjektive Wahrnehmung, sondern ein gut erforschtes PhĂ€nomen, das als „NegativitĂ€tsbias“ (NegativitĂ€tsdominanz) bekannt ist. Dieses PhĂ€nomen hat […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Zwei weiße Wölfe

Der Kampf der zwei Wölfe

18. November 202428. November 2024 Barbara Keine Kommentare

Es gibt eine alte ErzĂ€hlung, die von einem Großvater und seinem Enkel handelt. Eines Abends spricht der Großvater mit seinem Enkel ĂŒber die inneren KĂ€mpfe, […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Eine Person, die in den Spiegel blickt

Sich mit sich selbst beschÀftigen

11. November 202418. November 2024 Barbara Keine Kommentare

“Sich mit sich selbst zu beschĂ€ftigen, macht nur dann Spaß, wenn man sich selbst auch mag – und wenn man das, was man bislang getan […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Das Bild zeigt zwei Arme und zur Faust geballte HĂ€nde, die mit einer Kette verbunden sind. Gleichzeitig wird die Kette in diesem Moment gesprengt

GlaubenssĂ€tze und eigene BedĂŒrfnisse erkennen

20. Oktober 202418. November 2024 Barbara Keine Kommentare

Erkenntnisse zum Thema GlaubenssĂ€tze und eigene BedĂŒrfnisse spĂŒren – aus unserem Online Meeting mit Jil Rieger. BedĂŒrfnisse Wie kann ich Klarheit darĂŒber bekommen, was ich […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Bleibt mutig und bleibt hoffnungsvoll!

17. Oktober 202417. Oktober 2024 Barbara Keine Kommentare

Warum ist es wichtig, die Hoffnung nicht zu verlieren? Hoffnung ist nicht nur ein optimistischer Blick in die Zukunft. Sie kann der Motor sein, der […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Fachtag: Wie schĂŒtzen wir unsere Kinder und Jugendlichen vor den Risiken durch den Konsum von Cannabis, Vapes, Alkohol- und Nikotin?

10. Oktober 202424. Oktober 2024 Barbara Keine Kommentare

Am 09.10.2024 lud der Beirat Kinder- und Jugendgesundheit, eine stĂ€ndige Arbeitsgruppe der Kommunalen Konferenz Gesundheit, Alter und Pflege des Kreises Mettmann zum Fachtag ein. Das […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • In eigener Sache

Doppelte Freude bei der Auszeichnung des Selbsthilfepreises NRW 2024

30. September 20243. Juli 2025 Barbara Keine Kommentare

Köln, 28.9.2024 – Selbsthilfe ist ein wesentlicher Pfeiler in der GesundheitsfĂŒrsorge und spielt eine zentrale Rolle bei der UnterstĂŒtzung Betroffener und ihrer Angehörigen. Dies wurde […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • In eigener Sache

Elternliebe in herausfordernden Zeiten

24. September 202424. September 2024 Barbara Keine Kommentare

Ihr verdient so viel mehr Anerkennung, fĂŒr das, was ihr tut! Ihr seid fĂŒr eure Kinder da, auch wenn ihr vor verschlossenen TĂŒren steht und […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Seitennummerierung der BeitrÀge

«Vorherige BeitrĂ€ge 1 2 3 4 NĂ€chste BeitrĂ€ge»

Neueste BeitrÀge

  • Zwei Jungen sitzen am Seeufer auf einer Bank. Text im Bild: ‚Im Schatten der Sucht – Über die leisen GefĂŒhle der Geschwisterkinder‘.
    Im Schatten der Sucht – Geschwisterkinder
    Im Schatten der Sucht zu leben, prĂ€gt nicht nur die Eltern, sondern auch die Geschwisterkinder. Wie sich meine beiden jĂŒngeren [...]
  • Kleiner Junge steht am Meer und blickt in die Ferne – Symbol fĂŒr kindliche Unschuld und offene Lebenswege.
    30 Jahre mit meinem suchtkranken Sohn
    Meine Geschichte begann vor 30 Jahren,mein Sohn war damals 14 Jahre alt. Was ich in dieser Zeit alles mitgemacht habe,kann [...]
  • Eine Lupe mit dem Schriftzug: „Sucht in Zahlen – ĂŒber 20 Mio. Menschen betroffen – direkt oder im Umfeld.“
    Stoffgebunde SĂŒchte in Zahlen
    Stoffgebundene SĂŒchte – also die AbhĂ€ngigkeit von Alkohol, illegalen Drogen, Medikamenten, Nikotin oder neuen psychoaktiven Substanzen – sind stark verbreitet. [...]
  • Mutter und jugendlicher Sohn sitzen nebeneinander an einem Tisch in einem Restaurant. Text im Bild: „#dufehlst – Ich möchte nicht, dass mein Sohn vergessen wird.“
    Ich habe meinen Sohn verloren. An Drogen.
    Ich habe meinen Sohn verloren. Viele wussten nicht, wie sie mit mir reden sollten – oder ob sie ĂŒberhaupt etwas [...]
  • Beiger Hintergrund mit zentriertem Text: „StĂŒtzen – aber nicht beschĂŒtzen. Halten – aber nicht aushalten.“ Darunter in kleinerer Schrift: „Do & Don’t-Tipps von Eltern fĂŒr Eltern – aus der Selbsthilfe."
    Do and Don’ts von Eltern fĂŒr Eltern
    Zwischen Liebe, Angst und Hilflosigkeit. Was hilft im Umgang mit unseren Kindern -und was eher nicht? Wir haben eine Umfrage [...]

Neueste Kommentare

  1. Claudia Mittendorf zu Do and Don’ts von Eltern fĂŒr Eltern

    Hier eine ErgĂ€nzung zu Do's: Informiert sein. Hintergrund: seitdem ich mich informiere ĂŒber vieles rund um das Thema Sucht geht…

  2. Susann Wollmann zu Mein Umgang mit der Sucht meines Sohnes

    Danke fĂŒr deinen Beitrag liebe X. Es ist eine tĂ€gliche Herausforderung und unsere guten medizinischen Institutionen sind begrenzt und mĂŒssen…

  3. X zu Mein Umgang mit der Sucht meines Sohnes

    Hallo, Ich als Mutter, 17 jĂ€hrige Heroin abhĂ€ngige Tochter kann ich viel erzĂ€hlen:) Alle BeitrĂ€ge hab ich ordentlich durchgelesen, Danke!…

  4. Michael Meyer zu Internationaler Drogentag, 26.06.2025

    Vielen Dank fĂŒr euer Engagement, eure Worte, euren Mut und eure Hoffnung. RESPEKT ‌

  5. Isabelle zu Mein Umgang mit der Sucht meines Sohnes

    Liebe Susanne, ich kann deine Worte gut nachempfinden. Mein Sohn ist erwachsen und kĂ€mpft seit vielen Jahren mit seiner Krankheit.…

Stichworte

Achtsamkeit Akzeptanz Anerkennung Autonomie BedĂŒrfnisse Beziehung Bindung Bindung stĂ€rken das emotionale Zerbrechen echtes Zuhören ehrliches Interesse Eltern helfen Eltern Erlaubniserteilende Gedanken Familie Gedanken und GefĂŒhle GefĂŒhle GlĂŒcksmomente Hilflosigkeit Hoffnung Höhen und Tiefen innehalten innere KĂ€mpfe innerer Kampf Innere StĂ€rke Kraft tanken Liebe Mut nach außen gehen Nachfragen PrĂ€vention Ressourcen RĂŒckfall Scham- und SchuldgefĂŒhle SchlĂŒsselmoment SelbstfĂŒrsorge Selbsthilfepreis NRW 2024 Selbstreflexion Suchthilfe Unruhe Verzweiflung Vorweihnachtszeit Weihnachten Weihnachtszeit wertvolle Augenblicke Zeit und Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • In eigener Sache
  • JahresrĂŒckblick

Rechtliches

  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung

Cookies

  • PrivatsphĂ€re-Einstellungen Ă€ndern
  • Historie der PrivatsphĂ€re-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Webdesign & Technik

Anmelden
  • Instagram
  • Facebook
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.