Zum Inhalt springen
Eltern suchtkranker Kinder

Eltern suchtkranker Kinder

  • Instagram
  • Facebook
  • Start
  • Blog
  • Forum
  • Kontakt
  • Termine
    • Online-Meetings
    • Netzwerkwanderungen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
    • Satzung des Vereins
  • Notfall

Nachlese Trialogische Fachtagung ARWED e.V. am 28./29.6.2024

1. Juli 20249. August 2024 Gisela Keine Kommentare

Die trialogische Fachtagung der ARWED e.V. stand in diesem Jahr unter dem Thema „Doppeldiagnose“ (= Sucht und eine weitere psychiatrische Diagnose). Neben Informationen über die […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Unerwünschte Gefühle

26. Juni 202414. Juli 2024 Christine Keine Kommentare

Es dauert eine Weile bis wir verstanden haben, dass der Drogenkonsum unserer Kinder ganz viel mit Emotionsregulation zu tun hat: Es geht um die Jagd […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Petition für eine bessere Suchthilfe für Jugendliche und junge Erwachsene

Bitte unterstützt meine Petition für eine flächendeckende Suchthilfe für unsere Kinder

8. Juni 20249. Dezember 2024 Mandy Keine Kommentare

Mein Sohn starb, weil er die Wartezeit auf einen freien Klinikplatz nicht mehr geschafft hat. Bitte unterstützt meine Petition für eine bessere Suchthilfe für Jugendliche […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Selbstreflexion bietet tiefere Einblicke in dein Inneres und persönliche Entwicklung

Wieso Selbstreflexion wichtig ist.

1. Juni 20241. Juni 2024 Barbara Keine Kommentare

Was bringt uns die Selbstreflexion? Wieso ist Selbstreflexion wichtig? Und wie können wir sie in unseren Alltag integrieren? In unserer schnelllebigen Zeit hören wir oft […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Einfach nur Mama sein!

17. Mai 202421. Mai 2024 Sandy Keine Kommentare

Als Mama bist du lange Zeit Krankenschwester, Köchin, Beraterin, Therapeutin und was nicht noch alles – Ich habe mir das jetzt abgewöhnt. Ich nehme mir […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Das Bild zeigt eine Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter auf einem Bett sitzt. Sie schaut aus dem Fenster, und ihre Haltung vermittelt Traurigkeit und Nachdenklichkeit.

Schuldgefühle

7. Mai 20241. Juni 2024 Barbara Ein Kommentar

Schuldgefühle und warum ein konstruktiver Umgang mit diesem Thema so wichtig ist… Schuldgefühle haben ihre Berechtigung und sind nicht nur negativ. Sie tragen dazu bei, […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Kommunikationsübung

Kommunikationsübung: Zuhören

2. Mai 20242. Mai 2024 Barbara Keine Kommentare

Zuhören kann man üben! Immer wieder wird uns im Alltag und im Umgang mit unseren drogensüchtigen Kindern bewusst, dass wir oft nicht richtig zuhören, viel […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Ich will – ich kann – ich werde!

1. Mai 20241. Mai 2024 Barbara Keine Kommentare

Ich finde dieses Mantra und das Bild unglaublich motivierend! Wenn ich mir darüber im Klaren bin, was ich selbst tun kann, um mich aus der […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Außerhalb unserer Komfortzone lernen wir am meisten.

22. April 202422. April 2024 Barbara Keine Kommentare

Als Eltern suchterkrankter Kinder wachsen wir über uns hinaus. Da sind so viele Dinge, für die wir unsere Komfortzone verlassen müssen. Es ist gut und […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Mutter und Tochter

Magische Elternwesen mEW

22. April 202423. April 2024 Susanne Keine Kommentare

Ihr Vorkommen, ihre Entwicklung, ihre Möglichkeiten. Ein Text über Eltern und deren magische Fähigkeiten! Ja, es gibt sie tatsächlich die so genannten mEW – die […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Mutig sein, frei sein, glücklich sein

14. April 202422. April 2024 Silke Keine Kommentare

“Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit – und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut!” Es ist so leicht gesagt, so schwer umzusetzen – […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Neue Dynamiken

9. April 202422. April 2024 Barbara Keine Kommentare

Veränderung beginnt bei uns – wir können nicht darauf hoffen, dass der andere sich nach unseren Wünschen verändert. Aber was können wir selbst verändern? Ein […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Bindung und Leidensdruck

10. März 20243. Mai 2024 Dagmar Ein Kommentar

Wir können unsere Kinder unterstützen – mit Bindung und Liebe – gleichzeitig ist die Motivation für Veränderung jedoch oft mit einem großen subjektiven Leidensdruck verbunden. […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Loslassen und Autonomie geben

1. März 20243. Mai 2024 Barbara 2 Kommentare

Wir Eltern tun uns sehr schwer mit der Vorstellung des Loslassens: Loslassen klingt ein bisschen wie aufgeben, die Verbindung verlieren, einen Verlust erleiden und Kontrolle […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Das Loch

27. Februar 20247. Mai 2024 Dagmar 5 Kommentare

Die Sucht meines Sohnes ist für mich wie ein Loch,eine Grube, in der er sitzt. Ich möchte ihm helfen, ihn da heraus holen. Ich strecke […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Ein Wollknäuel mit sichtbarem Anfang und Ende – dazwischen ein verknäulter Abschnitt. Symbolbild für den GefühlsKompass: Gefühle als Faden, der mal geordnet, mal verheddert verläuft
    Gefühlskompass
    Wenn Emotionen uns überrollen oder wir nur schwer greifen können, was gerade in uns vorgeht, lohnt sich der Blick auf [...]
  • Eine Mutter hält die Hand ihrer jugendlichen Tochter.
    Nachbemutterungsphase
    In unserem letzten Workshop zum Thema Gefühle fiel ein Begriff, der mich nicht mehr losgelassen hat: Eine Teilnehmerin sprach von [...]
  • Mutter und Tochter sprechen über Gefühle
    Die Gefühle spielen verrückt
    Gerade als Mutter eines suchterkrankten Kindes kennen wir das nur zu gut: Die Gefühle spielen verrückt. Zwischen Wut, Traurigkeit, Verzweiflung [...]
  • Erwartungen
    Unausgesprochene Erwartungen begleiten viele Eltern suchtkranker erwachsener Kinder. Sie schwingen mit, sobald wir uns begegnen. Wenn ich mein Kind treffe, [...]
  • Ein Mensch sitzt auf einem Stuhl und denkt nach. Unsere Gedanken leiten uns.
    Wenn Gedanken uns festhalten – und wie wir sie sanft umlenken können
    Im letzten Beitrag ging es um die inneren Dialoge unserer suchtkranken Kinder – diesmal geht es um uns. Um die [...]

Neueste Kommentare

  1. Britta zu Das Loch

    was ist das ein schöner Text...diese Worte, so schwer und doch so voller Liebe und Wahrheit zugleich!

  2. Susann Wollmann zu Zwischen Unterstützung und Abgrenzung

    Hallo... und auch von mir Herz von Mutter zu Mutter. Es ist sehr wertvoll wenn du deinem Sohn die Hand…

  3. Barbara zu Erwartungen

    Liebe Susann, wie schön, dass du zu uns gefunden hast. Ja, das ist das Schwierigste, dieser Balanceakt zwischen helfen und…

  4. Susann Wollmann zu Erwartungen

    Ich bin heute zum ersten Mal auf eurer Internetseite und bin sehr beeindruckt, über so viel Fachwissen, Gedanken und relevante…

  5. A. zu Zwischen Unterstützung und Abgrenzung

    Liebe Kathrin! Ich habe einen drogensüchtigen Sohn (16), der von zu Hause weggelaufen ist. Er lebt jetzt auf der Strasse.…

Stichworte

Akzeptanz Anerkennung Augenhöhe Autonomie Bedürfnisse Beziehung Bindung Bindung stärken Co-abhängiges Verhalten das emotionale Zerbrechen Depression Die Hoffnung nicht verlieren echtes Zuhören ehrliches Interesse Einsamkeit Erlaubniserteilende Gedanken Gedanken und Gefühle Gedankenuntersuchung Gefühle Glaubenssätze Hilflosigkeit Hoffnung Höhen und Tiefen Ich-Stärkung innerer Kampf Isolation kleine Momente des Glücks Mut Mut und Hoffnung Nachfragen Psychose Rückfall Scham Schlüsselmoment Selbstfürsorge Selbsthilfepreis NRW 2024 Selbstreflexion Selbstvertrauen sich isoliert fühlen Suchthilfe Unruhe Verzweiflung Vorweihnachtszeit wertvolle Augenblicke Zeit und Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • In eigener Sache
  • Jahresrückblick

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Webdesign & Technik

Anmelden
  • Instagram
  • Facebook
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.