Zum Inhalt springen

Elternsuchtkrankerkinder e. V.

  • Instagram
  • Facebook
  • Start
  • Blog
  • Forum
  • Kontakt
  • Termine
    • Online-Meetings
    • Netzwerkwanderungen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt zum Vorstand
    • Satzung des Vereins
  • Notfall
Elternsuchtkrankerkinder e. V.

Fachtag: Wie schützen wir unsere Kinder und Jugendlichen vor den Risiken durch den Konsum von Cannabis, Vapes, Alkohol- und Nikotin?

10. Oktober 202424. Oktober 2024 Barbara Keine Kommentare

Am 09.10.2024 lud der Beirat Kinder- und Jugendgesundheit, eine ständige Arbeitsgruppe der Kommunalen Konferenz Gesundheit, Alter und Pflege des Kreises Mettmann zum Fachtag ein. Das […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • In eigener Sache

Doppelte Freude bei der Auszeichnung des Selbsthilfepreises NRW 2024

30. September 20243. Juli 2025 Barbara Keine Kommentare

Köln, 28.9.2024 – Selbsthilfe ist ein wesentlicher Pfeiler in der Gesundheitsfürsorge und spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung Betroffener und ihrer Angehörigen. Dies wurde […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • In eigener Sache

Elternliebe in herausfordernden Zeiten

24. September 202424. September 2024 Barbara Keine Kommentare

Ihr verdient so viel mehr Anerkennung, für das, was ihr tut! Ihr seid für eure Kinder da, auch wenn ihr vor verschlossenen Türen steht und […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Wir sind nominiert für den Selbsthilfepreis NRW 2024!

19. September 202424. Oktober 2024 Barbara Keine Kommentare

Unsere Initiative Elternsuchtkrankerkinder / Elternkreis Mettmann wurde von der Jury der Selbsthilfe NRW sorgfältig geprüft und gehört zu den zwölf nominierten Gruppen auf der Shortlist. […]

Weiterlesen
  • Allgemein
  • In eigener Sache

Kontaktabbruch und die Emotionen dahinter aus drei unterschiedlichen Perspektiven.

9. September 20249. September 2024 Barbara Keine Kommentare

Sören, 34 suchterkrankt (polytox), Depression, Borderline Persönlichkeitsstörung, abstinent lebend: “Ich bin in einer sehr unruhigen, lauten, unharmonischen, traurigen und einsamen Familie groß geworden. Habe in […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Psychische Grundbedürfnisse: Der unsichtbare Antrieb hinter all unserem Denken und Handeln

15. August 20249. September 2024 Barbara Ein Kommentar

Die Erfüllung unserer psychischen Bedürfnisse ist notwendig, damit wir uns wohlfühlen. Die vier psychischen Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe sind: Lustgewinn / UnlustvermeidungWas bereitet mir Freude? […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Wie entsteht eigentlich eine Sucht? Beitrag von Stefanie Bötsch – Psychoaktiv Podcast

9. August 202427. Juli 2025 Stefanie Keine Kommentare

Was ist das für eine Frage? Drogen machen abhängig! Diese Aussage höre ich häufig und ist viel zu kurz gedacht! Die Suchtentstehung ist sehr komplex […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Warum perfekte Eltern und Angehörige eine Illusion sind – und warum das ok ist.

23. Juli 202423. September 2025 Barbara Keine Kommentare

Wir haben mal recherchiert, was den perfekten Angehörigen ausmacht. Deshalb findet ihr nachfolgend eine Liste mit Anregungen für ein gutes Miteinander auch in schwierigen Zeiten. […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Fotografie einer jungen, selbstbewusst in die Kamera schauenden Frau, weißer Hintergrund, klassisches Brustportrait.

Jugendliche müssen lernen ihren Konsum zu reflektieren

14. Juli 202412. August 2024 Yanna Keine Kommentare

Was kann man tun, um Jugendliche für die Gefahren einer Suchtentwicklung zu sensibilisieren? Wir haben mit Yanna gesprochen. Sie ist Psychologische Beraterin (B.Sc. Psychologie), zertifizierter […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Nachlese Trialogische Fachtagung ARWED e.V. am 28./29.6.2024

1. Juli 20249. August 2024 Gisela Keine Kommentare

Die trialogische Fachtagung der ARWED e.V. stand in diesem Jahr unter dem Thema „Doppeldiagnose“ (= Sucht und eine weitere psychiatrische Diagnose). Neben Informationen über die […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Unerwünschte Gefühle

26. Juni 202414. Juli 2024 Christine Keine Kommentare

Es dauert eine Weile bis wir verstanden haben, dass der Drogenkonsum unserer Kinder ganz viel mit Emotionsregulation zu tun hat: Es geht um die Jagd […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Petition für eine bessere Suchthilfe für Jugendliche und junge Erwachsene

Bitte unterstützt meine Petition für eine flächendeckende Suchthilfe für unsere Kinder

8. Juni 20249. Dezember 2024 Mandy Keine Kommentare

Mein Sohn starb, weil er die Wartezeit auf einen freien Klinikplatz nicht mehr geschafft hat. Bitte unterstützt meine Petition für eine bessere Suchthilfe für Jugendliche […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Selbstreflexion bietet tiefere Einblicke in dein Inneres und persönliche Entwicklung

Wieso Selbstreflexion wichtig ist.

1. Juni 20241. Juni 2024 Barbara Keine Kommentare

Was bringt uns die Selbstreflexion? Wieso ist Selbstreflexion wichtig? Und wie können wir sie in unseren Alltag integrieren? In unserer schnelllebigen Zeit hören wir oft […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Einfach nur Mama sein!

17. Mai 202421. Mai 2024 Sandy Keine Kommentare

Als Mama bist du lange Zeit Krankenschwester, Köchin, Beraterin, Therapeutin und was nicht noch alles – Ich habe mir das jetzt abgewöhnt. Ich nehme mir […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Das Bild zeigt eine Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter auf einem Bett sitzt. Sie schaut aus dem Fenster, und ihre Haltung vermittelt Traurigkeit und Nachdenklichkeit.

Schuldgefühle

7. Mai 20241. Juni 2024 Barbara Ein Kommentar

Schuldgefühle und warum ein konstruktiver Umgang mit diesem Thema so wichtig ist… Schuldgefühle haben ihre Berechtigung und sind nicht nur negativ. Sie tragen dazu bei, […]

Weiterlesen
  • Allgemein
Kommunikationsübung

Kommunikationsübung: Zuhören

2. Mai 20242. Mai 2024 Barbara Keine Kommentare

Zuhören kann man üben! Immer wieder wird uns im Alltag und im Umgang mit unseren drogensüchtigen Kindern bewusst, dass wir oft nicht richtig zuhören, viel […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Ich will – ich kann – ich werde!

1. Mai 20241. Mai 2024 Barbara Keine Kommentare

Ich finde dieses Mantra und das Bild unglaublich motivierend! Wenn ich mir darüber im Klaren bin, was ich selbst tun kann, um mich aus der […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Außerhalb unserer Komfortzone lernen wir am meisten.

22. April 202422. April 2024 Barbara Keine Kommentare

Als Eltern suchterkrankter Kinder wachsen wir über uns hinaus. Da sind so viele Dinge, für die wir unsere Komfortzone verlassen müssen. Es ist gut und […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Ein altes Babyfoto zeigt eine Mutter mit ihrem Kind. Daneben eine düstere Zeichnung, die ein bedrohliches Monster symbolisiert. In der Mitte trennt ein Riss beide Bildhälften. Darauf steht in großer Schrift ‚Sucht‘ und ‚Monster‘
    Das Monster in meinem Kind
    Nach vielen Jahren, in denen ich immer dachte, ich kann etwas ausrichten, ich muss nur unterstützen, wenn ich meinem Kind, [...]
  • Ein junger Mann sitzt allein im Wartezimmer und blickt nach oben. Eingeblendeter Text: ‚24 statt 10 Therapiestunden – mehr Zeit bis zur Abstinenzpflicht. Eine neue Chance für Menschen mit Suchterkrankung?
    24 statt 10 Therapiestunden – Abstinenzpflicht bleibt
    Menschen mit Abhängigkeitserkrankung sollen künftig 24 statt bisher 10 ambulante Therapiestunden nutzen können – auch ohne Abstinenz. Die Abstinenzpflicht soll [...]
  • Selbsthilfegruppen für Suchterkrankte: Narcotics Anonymous (NA)
    Um besser zu verstehen, was NA eigentlich ist, folgen zunächst einige Fakten. Im Anschluss daran findet ihr auch eine persönliche [...]
  • Zwei Jungen sitzen am Seeufer auf einer Bank. Text im Bild: ‚Im Schatten der Sucht – Über die leisen Gefühle der Geschwisterkinder‘.
    Im Schatten der Sucht – Geschwisterkinder
    Im Schatten der Sucht zu leben, prägt nicht nur die Eltern, sondern auch die Geschwisterkinder. Wie sich meine beiden jüngeren [...]
  • Kleiner Junge steht am Meer und blickt in die Ferne – Symbol für kindliche Unschuld und offene Lebenswege.
    30 Jahre mit meinem suchtkranken Sohn
    Meine Geschichte begann vor 30 Jahren,mein Sohn war damals 14 Jahre alt. Was ich in dieser Zeit alles mitgemacht habe,kann [...]

Neueste Kommentare

  1. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Ja, kleine Schritte und sich selbst nicht aus den Augen lassen, das hilft. Gestern habe ich in einem Interview den…

  2. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Liebe Jana, deine Geschichte berührt mich sehr, es ist schlimm, dass du zwei solcher Schicksalsschläge erleben musst. Wir können niemandem…

  3. Yvonne zu Das Monster in meinem Kind

    Grenzen setzen und die Verantwortung abgeben. Beides hört sich so einfach an und ist doch so schwer umzusetzen. Doch mit…

  4. Jana zu Das Monster in meinem Kind

    Danke, du gibst mir gerade sehr viel Kraft ; genau wie die anderen Kommentare. Ich denke auch, dass Selbstschutz/ Abgrenzung…

  5. Michaela zu Das Monster in meinem Kind

    Die Hoffnung muss immer bleiben, es geht weiter auf alle Fälle. Ich lebe bewusster und weiß, dass unser Leben fragil…

Stichworte

Abgrenzung Akzeptanz Anerkennung Anzeichen Autonomie Bedürfnisse Beziehung Bindung Bindung stärken ehrliches Interesse Eltern helfen Eltern Erlaubniserteilende Gedanken Familie Gedanken und Gefühle Gefühle Glücksmomente handlungsfähig bleiben Hilflosigkeit Hoffnung Innere Stärke Kraft tanken Liebe Mut nach außen gehen neue Impulse neue Perspektiven nicht alleine bleiben Prävention Ressourcen Rückzug Selbstfürsorge Selbsthilfe Selbsthilfepreis NRW 2024 Selbstreflexion Selbstwirksamkeit sich isoliert fühlen sich öffnen Suchthilfe um Hilfe bitten Unterstützung Verständnis Vorweihnachtszeit Weihnachten Weihnachtszeit Zeit und Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • In eigener Sache
  • Jahresrückblick

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Webdesign & Technik

Anmelden
  • Instagram
  • Facebook
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.